Bedürfnisse von Geschäftsreisenden im Fokus
Mit zunehmendem Geschäftsreiseverkehr sehen viele Hotels heute Fitness als Wettbewerbsvorteil an. Einige der weltbesten Spa-Hotels haben in den letzten Jahren ihre Programme stärker an die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden angepasst. Ein gutes Beispiel ist das glamouröse Saxon Hotel in Johannesburg, Südafrika, das 2018 für den World Spa Award nominiert war. Hier ist das Fitnesscenter 24 Stunden geöffnet, damit Geschäftsreisende ihr Fitnessprogramm in aller Ruhe fortsetzen können. Angebote wie beispielsweise „post-flight stretch“ oder speziell entwickelte Spa-Programme sollen müde Reisende wieder munter machen.
Nicht alle Reisenden haben jedoch Zeit, ein Fitnessstudio im Hotel zu besuchen. Aus diesem Grund sind einige Hotels dazu übergegangen, die Gästezimmer mit Trainingsgeräten wie Widerstandsbändern, Yogamatten, Trainingsbällen oder Gewichten auszustatten. Geschäftsreisende können zum Beispiel auch mit TV-Übungsvideos oder kostenlosen Fitness-Apps, die oft vom Hotel in Zusammenarbeit mit Trainern oder Fitnessstudios erstellt werden, selbstständig trainieren. Ein großes US-Hotel beauftragte sogar einen Trainer der Hollywood-Stars damit, kurze Übungen zu entwickeln, die den Gästen als Kärtchen zum Nachmachen zur Verfügung gestellt werden.